
BRUTTI PALAST
Der Brutti Palast, eine wahre Schatzkammer für Geschichte und Kultur der Stadt, dient nun als zentraler Ort für Bücher und Wissen und beherbergt die Stadtbibliothek.

Der Brutti Palast wurde auf den Fundamenten der ehemaligen Kirche St. Dionysius errichtet und zeichnet sich durch seine barocke Eleganz und bewegte Geschichte aus. Der Palast wird dem italienischen Architekten Giorgio Massari zugeschrieben und beherbergt heute die zentrale Bücherei der Stadt Koper. Mit seiner charakteristischen Fassade, dem imposanten Eingang und den Reliefs, auf denen biblische Geschichten dargestellt sind, erzählt der Palast anschaulich von der Vergangenheit der Stadt und ihren prominenten Bewohnern. Vom Wohnsitz der Adelsfamilie Brutti bis zum Kulturzentrum – der Palast bleibt dem Geist seiner Zeit treu und dient als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Der barocke Brutti Palast zählt zu den architektonischen Highlights von Koper. Er wurde im 18. Jahrhundert von der Familie Brutti in Auftrag gegeben, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus Albanien nach Koper gezogen war. An der Stelle der ehemaligen Kirche St. Dionysius entwarf der italienische Architekt Giorgio Massari ein monumentales Gebäude, das mit seiner prächtigen Fassade, dem imposanten Eingang und den kunstvollen Details die historische und kulturelle Reichhaltigkeit der Stadt widerspiegelt.
Das Innere des Palastes ist ebenso beeindruckend. Eine große Treppe führt zu den Haupträumen, die mit illusionistischen Gemälden und Stuck verziert sind. Im Laufe der Jahrhunderte diente der Palast verschiedenen Zwecken – er entwickelte sich vom einstigen Adelssitz zum wichtigsten Kulturzentrum der Stadt. Heute beherbergt er die Stadtbibliothek, die das wertvolle Kulturerbe von Koper bewahrt und zur Geltung bringt.
Besonders wertvoll ist die Abteilung lokaler Studien, die eine wahre Fundgrube für Bücher aus der Stadt Koper ist. Sie umfasst Büchersammlungen aus Klosterbibliotheken, öffentlichen und privaten Bibliotheken und spiegelt den pulsierenden kulturellen Geist Istriens im Laufe der Geschichte wider.
Der Wandel von einem Adelshaus zu einem Wissenszentrum symbolisiert den unerschütterlichen Wert, den Bildung und Kultur in der Stadt genießen.


Erlebnisse
